Die Geriatrie, auch Alters-oder Altenmedizin- bzw. heilkunde, ist die Lehre von Krankheiten des alternden Menschen. Die Geriatrie tritt an, dem alten, aber vorallem dem sehr alten Menschen zu einem „besseren“ Leben zu verhelfen.

Dabei wird der Geriater, aufgrund der stetig steigenden Lebenserwartung (sog. Überalterung) der Bevölkerung und der damit verbundenen Mehrfacherkrankungen (Multimorbidität) zunehmend gefordert bzw. benötigt.

Palliativmedizin ist der Definition nach „die aktive, ganzheitliche Behandlung von Patienten mit einer voranschreitenden, weit fortgeschrittenen (nicht mehr heilbaren) Erkrankung und einer begrenzten Lebenserwartung“. Im Vordergrund der Behandlung steht nicht die Verlängerung der Überlebenszeit, sondern die Lebensqualität, also die Wünsche, Ziele und das Befinden des Patienten.